Standortmanagement Schweiz

Die SVSM Awards sind von der Schweizerischen Vereinigung für Standortmanagement SVSM vergebene Auszeichnungen für zielgerichtete, effektive und innovative Projekte aus den Bereichen Standortmarketing, Standortentwicklung und Wirtschaftsförderung. Die SVSM Awards richten sich an kleine wie grosse Projekte – von lokal bis national. Die SVSM Awards möchten die Vielfalt und Qualität sowie die Innovationskraft von Projekten aus dem ganzen Land sichtbar machen. Sie sind somit nicht nur Belohnung, sondern auch Ansporn für Akteure im Standortmanagement und der Wirtschaftsförderung; und das seit 2007. 

Bewerbungsformular

Bewerbungen können von Personen, Unternehmen, Institutionen oder öffentlichen Körperschaften aus der Schweiz eingereicht werden. Über die Nomination und Auszeichnung entscheidet eine Jury von Fachpersonen, ebenso darüber, wie viele Projekte pro Jahr ausgezeichnet werden. Die eingereichten Projekte werden nach den folgenden Kriterien bewertet: strategischer Ansatz (doppelte Gewichtung); Organisationsform; Relevanz für Stakeholder; Innovation; Praxisrelevanz; langfristige Wirkung. Die einzelnen Kriterien sind im Preisreglement erläutert.

Bewerbungsfrist: 21.7.2023

Nutzen Sie unser Formular, um sich innert weniger Minuten für die SVSM Awards zu bewerben. Nach Abschluss der Bewerbungsfrist und der Nominationssitzung der Jury werden wir Sie persönlich informieren, ob Sie für einen Award nominiert wurden.

Dateien durchsuchen
Maximale Dateigröße: 500 MB
    captcha

    Rückblick SVSM Awards 2022

    Sieger der SVSM Awards 2022 und Standortmanager des Jahres

    Den SVSM Award 2022 durfte das Regions- und Wirtschaftszentrum Oberwallis für das Projekt „valais4you“, das die Zuwanderung von Fachkräften fördern möchte, entgegennehmen. Gemäss Katharina Hopp, Jury-Präsidentin der SVSM Awards und Vorstandsmitglied der SVSM, gaben die regionale Kooperation und die vorbildliche Zusammenarbeit zwischen Privatwirtschaft und öffentlicher Hand den Ausschlag für den Entscheid der Jury: „Die verschiedenen Anlaufstellen und Angebote kooperieren bereichsübergreifend und decken so verschiedene Bedürfnisse von Neuzuzügern ab. Zudem hat die Jury die agile Organisationsform, die flexibel auf Anforderungen reagieren kann, als be-sonders innovativ bewertet“, so Hopp in ihrer Laudatio.

    Die Jury-Präsidentin durfte auf der Bühne des Capitol noch einen zweiten Preis vergeben: einen speziellen SVSM Anerkennungspreis. Dieser ging an die Genossenschaft Stadtufer, welche die Umnutzung der alten Spinnerei im toggenburgischen Lichtensteig vorantreibt. Die junge, frische Organisation habe einem schwierigen Umfeld und widrigen Umständen getrotzt, so Katharina Hopp: „Die Jury möchte das Engagement der Genossenschaft, die dem Projekt auf lokaler und regionaler Ebene Strahlkraft verliehen und ein Beispiel für innovative Standortförderung im ländlichen Raum geschaffen hat, mit dem Anerkennungspreis wertschätzen.“ Anerkennung zollte die Jury-Präsidentin auch allen übrigen Nominierten, die eine Nominationsurkunde entgegennehmen durften.

    Im Rahmen der SVSM Awards zeichnet die SVSM jeweils auch eine verdiente Persönlichkeit als Standortmanager*in des Jahres aus. In früheren Jahren waren dies beispielsweise Samih Sawiris, Bruno Marazzi, Andreas Meyer oder Karl Brandner. Dieses Jahr durfte Christoph Lang, CEO der Flughafenregion Zürich FRZ, die Auszeichnung von Sonja Wollkopf Walt, CEO Greater Zurich Area und Jury-Mitglied der SVSM Awards, entgegennehmen. In ihrer Laudatio hielt Wollkopf Walt fest, dass Christoph Lang nicht nur ein unbestritten verdienter Standortmanager sei, sondern auch die SVSM massgeblich mitgeprägt habe, war er doch seit der Vereinsgründung 1998 bis 2008 Mitglied im Vorstand. Christoph Lang zeigte sich in seiner Dankesrede bewegt: „Diese Auszeichnung bedeutet mit wirklich sehr viel. Sie gilt aber nicht mir alleine, sondern meinem ganzen Team, das mich unterstützt und ohne das meine Arbeit in dieser Form nicht möglich wäre.“

    Download Medienmitteilung

    Bisher ausgezeichnete Projekte und Personen

    2019

    Siegerprojekte: "Willkommen in Biel" und "Lattich" St. Gallen

    Standortmanager des Jahres: Dr. Karl Brander

    Die SVSM wird unterstützt von: 

    Image
    Image
    Image

    Medienpartner:

    Image

    Partner:

    Image